GEP Admission
Aufnahmevoraussetzungen
Bevor du mit uns gemeinsam deinen Bildungsweg in Deutschland startest, möchten wir dich wirklich kennenlernen – nicht nur deine Noten oder Sprachkenntnisse, sondern dich als Persönlichkeit. In einem persönlichen Einzelgespräch und einer dynamischen Gruppendiskussion bekommst du die Möglichkeit, uns zu zeigen, wer du bist: Was motiviert dich? Was begeistert dich? Welche Stärken bringst du mit?
Unsere eigens entwickelte Evaluation hilft uns dabei, ein umfassendes Bild von dir zu gewinnen – damit wir dich nicht einfach irgendwohin schicken, sondern eine Schule finden, die wirklich zu dir passt. Denn jede Schule hat ihre eigenen Erwartungen: Manche suchen besonders leistungsstarke Schüler*innen, andere legen Wert auf kreative Talente oder eine starke Persönlichkeit. Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt – und können so individuelle Empfehlungen aussprechen, die zu dir und deiner Zukunft passen.
In der Gruppendiskussion sehen wir, wie du dich im sozialen Umfeld bewegst, wie du mit anderen kommunizierst und ob du offen für Neues bist. Denn der Start in Deutschland bedeutet mehr als nur Unterricht – er ist der Beginn eines neuen Lebensabschnitts voller Chancen, Begegnungen und persönlicher Entwicklung.
Dabei gehen wir ehrlich mit dir um. Wenn wir nach unserer Einschätzung merken, dass deine schulischen Leistungen, deine Motivation oder deine Sprachkenntnisse aktuell noch nicht ausreichen, um in Deutschland erfolgreich zu sein, sagen wir dir das offen. Nicht, um dir deinen Traum zu nehmen – sondern um dir die Chance zu geben, dich gezielt weiterzuentwickeln, bis du bereit bist.
Die Schüler*innen, denen wir voller Überzeugung den Weg nach Deutschland ermöglichen, bringen drei entscheidende Eigenschaften mit:
- Sprachkompetenzen: Wer gutes Englisch spricht, kann meist auch schnell Deutsch lernen – eine wichtige Grundlage für deinen Erfolg.
- Akademische Leistung: Gute Noten zeigen, dass du fleißig und ehrgeizig bist – Eigenschaften, die in jedem Schulsystem zählen.
- Persönlichkeit: Offenheit, Neugier und der Mut, sich auf eine neue Kultur einzulassen, machen den Unterschied – für dein Leben in Deutschland und deine Zukunft danach.
Wir glauben an dich – und daran, dass du mit der richtigen Unterstützung deinen eigenen Weg in Deutschland gehen kannst. Wir helfen dir dabei, dein Potenzial zu erkennen, deinen Platz zu finden und eine Zukunft aufzubauen, auf die du stolz sein kannst. Im Detail sehen wir uns folgende Eigenschaften an:


Sprachliche Affinität
Wenn du Sprachen magst, dich gerne in neuen Kulturen zurechtfindest und bereits gutes Englisch sprichst, bringst du schon eine sehr wichtige Grundlage mit. Denn wer mit Freude und Disziplin eine Sprache lernt, wird auch Deutsch auf dem notwendigen B2-Niveau nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) schaffen – und sich gut im Schulalltag zurechtfinden.
Motivation & Neugier
Du hast Lust auf etwas Neues? Auf eine andere Kultur, neue Menschen, andere Unterrichtsformen? Diese Neugier – dein eigenes Interesse, nicht das deiner Eltern – ist der beste Antrieb. Nur wer wirklich selbst möchte, hält auch in schwierigen Momenten durch. Und genau diese Motivation brauchen wir von dir, um gemeinsam langfristig erfolgreich zu sein.
Fleiß und gute Noten
Natürlich schauen wir uns auch deine bisherigen Noten an. Dabei geht es nicht nur um Zahlen – wir wollen sehen, ob du Einsatz zeigst, dich bemühst und dranbleibst. Denn der Übergang ins deutsche Schulsystem kann herausfordernd sein. Wenn wir bei dir erkennen, dass du hart arbeitest und deine Ziele ernst nimmst, wissen wir: Du wirst es schaffen – und in Deutschland sogar über dich hinauswachsen.
Lernfähigkeit
In Deutschland ist Schule nicht nur Zuhören und Wiederholen. Du wirst deine Meinung sagen, Projekte selbst gestalten und eigenständig lernen müssen. Genau das macht Schule hier besonders. Und wir achten darauf, ob du bereit bist, Verantwortung für deinen eigenen Lernweg zu übernehmen – denn das ist ein Schlüssel zum Erfolg.
Offene Persönlichkeit
Was dir im deutschen Internat und in der Schule sehr helfen wird: eine offene, herzliche und kommunikative Art. Wenn du dich traust, auf andere zuzugehen, wirst du schnell neue Freundschaften knüpfen, Vertrauen aufbauen und dich im neuen Umfeld wohlfühlen. Das ist wichtig – nicht nur für dein Lernen, sondern für dein ganzes Leben hier.
Selbstständigkeit
In Deutschland wirst du mehr Freiheiten haben als du es vielleicht gewohnt bist – auch mehr Eigenverantwortung. Du entscheidest oft selbst, wann du lernst, wie du deinen Tag strukturierst, wie du mit deiner Zeit umgehst. Das kann großartig sein – aber auch herausfordernd. Wir achten deshalb darauf, ob du schon heute ein gutes Gespür für Selbstorganisation und Disziplin zeigst.