Unsere Mission

Connecting Cultures Through Education

Bildung ist einer der wichtigsten Sektoren dieser Welt. Mit einem guten Bildungssystem kann eine Nation gesund wachsen und nachhaltig gedeihen. Gleiches gilt für das Wachstum einer Person. Eine gute Bildung ist die Grundvoraussetzung für ein glückliches und erfolgreiches Leben, eine befriedigende Karriere und die Verwirklichung von Träumen und Visionen. Ganz nach unserer Mission „Connecting Cultures Through Education“ wollen wir bei German Education Partners die Welt durch Bildung zum Besseren ändern: weniger Rassismus, mehr Kulturverständnis; weniger Kriege, mehr Vielfalt und Akzeptanz; weniger Armut, bessere Lebensqualität. Wir wollen nicht nur unseren Schüler*innen, Familien und Teammitgliedern helfen, sondern auch der Gesellschaft.

Unsere langfristige Vision ist es, unseren Erfolg an die Menschen weiterzugeben, die sich eine pädagogisch wertvolle Bildung nicht leisten können. Wir engagieren uns in gemeinnützigen Aktivitäten und investieren in die soziale Verantwortung unseres Unternehmens. German Education Partners wird seinen Beitrag zur Weltverbesserung leisten. Wie die Welt sich zukünftig entwickeln wird und welche Veränderungen anstehen, wird uns nur die Zukunft zeigen können. Dennoch wollen wir unsere Mission und Vision stets verfolgen.

Soziales Engagement

GEP – Stipendium
In jedem Leben geht es mal hoch und mal runter. Bei besonders guten Leistungen helfen wir auch gerne durch unser Programm „GEP Stipendium“ nach, wenn sich unsere Familien die Schul- und Internatskosten nicht leisten können.

Auch hierbei kooperieren wir gemeinsam mit unseren Partnerschulen Hand in Hand, um die Zukunft unserer Schüler*innen auf den richtigen Weg zu bringen. Das Förderprogramm zielt darauf ab, begabten Schülern -unabhängig von ihrer finanziellen Situation– den Schulbesuch an einem deutschen Gymnasium zu ermöglichen.

Familienmarkt Kleiderspende
Jedes Jahr organisieren wir eine große Kleiderspendenaktion und jeder aus dem GEP-Team durchsucht seinen Kleiderschrank nach den schönsten Kleidungsstücken, die entbehrt werden können, um bedürftige Familien im Raum Frankfurt zu unterstützen. 

Rock Your Life
ROCK YOUR LIFE! ist ein großes Netzwerk aus motivierten Schüler*innen, ehrenamtlich engagierten Studierenden und verantwortungsvollen Unternehmen. Mit einem Eins-zu-Eins-Mentoring Programm will Rock Your Life mehr Bildungsgerechtigkeit in Deutschland schaffen. Viele Teammitglieder von GEP engagieren sich in ihrer Freizeit bei RYL als Mentor und auch als Unternehmen stehen wir den Mentees zur Verfügung.

Jährliche Spenden
Da wir uns der Bildung gewidmet haben und diese auch weltweit fördern wollen, spenden wir jedes Jahr an verschiedene Organisationen im Bildungsbereich wie UNICEF und unterstützen dabei gezielt Schulen in benachteiligten Ländern.

Shanghai Animal Rescue
Mit Hilfe der Organisation „Shanghai Animal Rescue“ kann hunderten von ausgesetzten und verlassenen Hunden ein neues Zuhause geschenkt werden. Die Tiere in Not werden an liebenswürdige Familien auf der ganzen Welt vermittelt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist der Flugtransport der Hunde von Shanghai ins Ausland allerdings wesentlich komplizierter und kostspieliger denn je geworden und genau hier kommen unsere GEP-Schüler*innen und GEP-Kolleg*innen ins Spiel! Seit Ende 2021 unterstützen wir tatkräftig die Organisation, indem wir unseren Schüler*innen und Kolleg*innen die Möglichkeit geben, jeweils einen Hund auf dem Flugweg von Shanghai nach Deutschland zu begleiten. Auf diesem Weg können die Familien mit ihren Hunden vereint und vielen Hunden ein neues Leben ermöglicht werden.

Unser Konzept

GEP German Education Partners. Stets an Deiner Seite. Erstberatung in deinem Heimatland.
Unser internationales Team von GEP steht dir weltweit als kompetenter Partner zur Seite, wenn es um Bildungswege in Deutschland geht. Als erstes geht es darum, dass wir genau prüfen, warum du einen Schulbesuch in Deutschland antreten möchtest. Daher wollen wir dich und deine Eltern kennenlernen und mehr über dich erfahren. Wir möchten dich und deine Familie  ehrlich, professionell und individuell beraten – mit dem Ziel, die Weichen für eine vielversprechende Zukunft zu stellen. Dabei nimmst du auch an unserem GEP Admission Verfahren teil: In persönlichen Einzelinterviews und dynamischen Gruppengesprächen nehmen wir nicht nur deine akademischen Leistungen in den Blick, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und intrinsische Motivation. So stellen wir sicher, dass jeder Schritt nach Deutschland auf einem soliden Fundament basiert. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind beginnt anschließend ein neuer Lebensabschnitt für dich: Basierend auf individuellen Stärken, Interessen und Zielen finden wir die passende Schule in Deutschland für dich, die nicht nur akademisch zu dir passt, sondern dir auch Raum für persönliches Wachstum und eine erfolgreiche Zukunft bietet.

Sprachkurs in Deutschland
Damit du in deiner neuen Schule in Deutschland erfolgreich durchstarten kannst, ist eine solide sprachliche Grundlage besonders wichtig. Nachdem wir gemeinsam mit dir die passende Schule gefunden haben, beginnt nun der nächste Schritt: deine persönliche Sprachvorbereitung. Das Ziel ist klar – du sollst das B2-Niveau erreichen, damit du im Unterricht nicht nur mithalten, sondern aktiv teilnehmen und selbstbewusst kommunizieren kannst. Wie du dieses Ziel erreichst, entscheiden wir gemeinsam – denn jeder Lernweg ist individuell. Mit unserem GEP Language Programm bieten wir dir verschiedene Möglichkeiten, dich optimal vorzubereiten: Du kannst an unserem bewährten Schulvorbereitungskurs (SVK) teilnehmen, der nicht nur die deutsche Sprache stärkt, sondern dich auch gezielt auf wichtige Unterrichtsfächer vorbereitet – ein Kurs, der auf die Anforderungen unserer Partnerschulen abgestimmt ist. Vielleicht passt für dich auch ein flexibler Online-Einzelunterricht mit einer unserer erfahrenen Lehrkräfte oder der Besuch eines Sprachkurses an einer unserer eigenen Sprachschule in Frankfurt besser. Was immer am besten zu deinem Lernstil, deinem Zeitplan und deinen Zielen passt – wir entwickeln für dich einen maßgeschneiderten Sprachlernplan. So kannst du mit einem sicheren Gefühl und voller Zuversicht in deine schulische Zukunft in Deutschland starten.

Schuleinstieg und Schulbesuch
Dein Aufenthalt in Deutschland bietet dir nicht nur neue Erfahrungen, sondern auch großartige Möglichkeiten, dich persönlich und akademisch weiterzuentwickeln. Deshalb unterstützen wir dich nicht nur durch unser Rundum-Betreuungsprogramm GEP Care, sondern bieten dir mit der GEP Academy ein vielfältiges Angebot, das dich gezielt auf deinem Bildungsweg begleitet. Unser Ziel ist es, dir die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, damit du deinen Weg in Deutschland selbstbewusst, erfolgreich und mit Freude gestalten kannst. Ob durch individuelle oder Gruppen-Sprachkurse, die von qualifizierten DaF-Lehrkräften (Deutsch als Fremdsprache) unterrichtet werden – online oder vor Ort – oder durch Nachhilfe in sämtlichen Schulfächern mit erfahrenen Fachlehrkräften: Wir gestalten dein Lernprogramm so, wie es zu dir passt. Besondere Programme wie unsere Abicamps oder der SVKplus-Kurs helfen dir nicht nur, schulische Inhalte besser zu verstehen, sondern stärken auch wichtige Soft Skills, deine interkulturelle Kompetenz und dein Wissen über das deutsche Schulsystem – alles entscheidend für deinen langfristigen Erfolg. Und weil ein gutes Lernumfeld genauso wichtig ist wie guter Unterricht, stimmen wir uns eng mit unseren Partnerschulen ab und beziehen auch deine Eltern mit ein – z. B. durch Webinare oder Elternabende. So entsteht ein Netzwerk aus Menschen, die dich fördern, an dich glauben und gemeinsam mit dir an deiner erfolgreichen Zukunft arbeiten. Mit der GEP Academy bist du bestens vorbereitet – für die Schule, für deinen Alltag in Deutschland und für alles, was vor dir liegt.

Studienberatung und -bewerbung
Nach deinem erfolgreichen Abitur öffnet sich dir die nächste große Tür: das Studium an einer deutschen Hochschule. Und genau auf diesem Weg begleiten wir dich weiterhin mit voller Unterstützung und echter Expertise – durch unser GEP University Programm. Unser Ziel ist es, gemeinsam mit dir den Studienplatz zu finden, der wirklich zu dir passt – fachlich, persönlich und perspektivisch. Dabei lassen wir dich nicht allein: In persönlichen Gesprächen, gezieltem Interview- und Bewerbungstraining bereiten wir dich professionell auf den Auswahlprozess vor. Und das mit großem Erfolg – bisher haben alle unsere Teilnehmer*innen eine Zusage von einer renommierten Hochschule oder Business School erhalten. Wenn du vor dem Studium erste praktische Einblicke sammeln möchtest, ist unser GEP Internship Programm genau das Richtige für dich. Es bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln, deine Stärken gezielt weiterzuentwickeln und dich optimal auf deine akademische und berufliche Zukunft vorzubereiten. Du kannst dich darauf verlassen: Wir begleiten dich auf deinem Weg – mit persönlicher Beratung, professioneller Vorbereitung und dem festen Ziel, dass du in Deutschland nicht nur studierst, sondern auch deine Zukunft aktiv und erfolgreich gestaltest.

Elternbetreuung
Dein Weg nach Deutschland ist nicht nur für dich ein großer Schritt – auch deine Eltern möchten wissen, wie es dir geht, wie du dich entwickelst und welche Fortschritte du machst. Deshalb gehört zu unserer ganzheitlichen Betreuung nicht nur die enge Begleitung für dich hier in Deutschland, sondern auch die vertrauensvolle Einbindung deiner Eltern – ganz gleich, wo auf der Welt sie leben. In regelmäßigen Elternabenden und Online-Austauschrunden halten wir deine Familie über deinen schulischen und persönlichen Weg auf dem Laufenden. Wir geben Einblicke in deine Fortschritte, besprechen Entwicklungen und schaffen Raum für Fragen und Austausch – denn dein Erfolg entsteht aus guter Zusammenarbeit zwischen dir, uns und deiner Familie. Und wir hören auch zu: Das Feedback deiner Eltern ist für uns sehr wertvoll. Ihre Beobachtungen helfen uns, dich noch besser zu begleiten und gezielt zu fördern – damit du dich nicht nur in der Schule, sondern auch persönlich weiterentwickelst und dein volles Potenzial entfalten kannst.

Erstberatung international

  • Erstberatung mit Eltern
  • Einzelinterview & Gruppendiskussion
  • Evaluation & Schulempfehlungen
  • Sprachkurs- & Schulwahl
  • Unterstützung im Visumprozess

Sprachkurs Deutschland

  • Sprachkurs in Deutschland
  • Flughafentransfer
  • Einzelnachhilfe
  • Aufenthaltstitel beantragen
  • B2-Niveau absolvieren
  • Elternabende international

Einstieg Gymnasium

  • Einstieg Klasse 9 oder 10
  • Aufenthaltstitel verlängern
  • Elternabende international
  • Gastfamilien & Ferienbetreuung
  • Schulkommunikation & Übersetzungen

Betreuung bis Abitur

  • Nachhilfe & Fächercoaching
  • GEP Community Events
  • Internatsbesuche
  • Abiturvorbereitung
  • Mentoring & Coaching

Bewerbung & Uni-Training

  • Hochschulbewerbung
  • Interview-/Präsentationstraining
  • Uni-Einschreibung
  • Visumsunterlagen
  • Visum-Umwandlung

Karriereberatung

  • Fachabitur (GEP)
  • Schülerpraktika
  • Persönliches Mentoring

Unsere GEP Geschichte

2013 Der Anfang einer Vision

  • Gründung während des Studiums durch Wenxin Zhang.
  • Wenxin, geboren in Shanghai, seit ihrem 11. Lebensjahr in Deutschland – zwei Kulturen von klein auf erlebt.
  • Daraus entsteht die Mission: Connecting Cultures Through Education.
  • Erste Beobachtung: Viele Schüler*innen kommen nach Deutschland, bleiben aber ohne Betreuung – genau dort beginnen die größten Herausforderungen.
  • Start von GEP: Schüler*innen nicht nur vermitteln, sondern ganzheitlich begleiten.

2014-2016 Anerkennung & Fundament

  • Gewinnerin des Gründerwettbewerbs der Stiftung der Deutschen Wirtschaft und Förderung durch die Heinz-Nixdorf-Stiftung.
  • Aufbau erster Kooperationen mit privaten Internaten, Sprachschulen und Universitäten (u. a. Business Schools, viele exklusiv).
  • Start der ersten einjährigen Schulvorbereitungskurse (SVK) in Kooperation mit Sprachschulen – heute Branchenstandard.
  • Aufbau eines Netzwerks staatlicher Internate.
  • Erste individuelle Studienberatung für Abiturient*innen.
  • Einführung einer Feedback-Kultur im Team – Basis für kontinuierliche Weiterentwicklung.

2017-2019 Ein Zuhause & Internationalisierung

  • Eröffnung des ersten GEP Home: A Home away from Home in Frankfurt.
  • Stärkung beider Offices: Frankfurt & Shanghai wachsen zusammen.
  • In Shanghai wird die gleiche GEP DNA etabliert für ein gemeinsames Wertefundament, aber ergänzt und erweitert gleichzeitig unsere DNA mit chinesischer Kultur, tiefem Marktverständnis und noch stärkerer Kundennähe
  • Aufbau von B2B-Partnerschaften in China und Stärkung unseres lokalen Marktverständnisses
  • Präsenz in China ermöglicht eine bessere Customer Experience – durch geringeren Zeitunterschied und stärkere Nähe zu Eltern & Partnern.

2020 GEP Academy & Teamgeist

  • Entwicklung eines ganzheitlichen Förderprogramms: Nachhilfe, Abiturvorbereitung, Elternschulungen, interkulturelle Trainings.
  • Ausbau der Schüler- und Elternbetreuung.
  • Teamgeist pur: Erste Team Retreats – Frankfurt-Team in Berchtesgaden, Shanghai-Team in Mogan Shan.

2021 Zusammenhalt in der Krise

  • Weltweite Coronakrise: Schüler*innen können nicht nach Deutschland einreisen.
  • GEP geht bis zur EU-Kommission – und setzt erfolgreich Gesetzesänderungen durch, damit unsere Schüler*innen wieder einreisen dürfen.
  • Erwerb des GEP Home Gebäudes und Beginn der Sanierung – für Sprachschule, Lernort, Boarding House, und Herz der Community.
  • Zusammenhalt wächst: Das Team nutzt die Krise, um die GEP Academy aufzubauen.
  • Einführung von Corporate Benefits – Wertschätzung für das Team wird Teil der Unternehmenskultur.

2022 Kultur wächst weiter

  • Erstes Upward Feedback: Teammitglieder geben den Führungskräften Rückmeldung.
  • Erste internationale Team Retreats: Frankfurt auf Mauritius, Shanghai in Thailand.

2024 Frankfurt als Bildungsstandort & starke Kultur

  • Start des eigenen SVK direkt im GEP Home Frankfurt – offizieller Bildungsstandort mit Sprachschule.
  • Ausbau von Community-Events: Introduction Week, Uni Open Days, LAN-Partys.
  • Erstes großes Team Retreat in Kenia – Frankfurt & Shanghai gemeinsam.
  • Erste 360°-Feedbackrunde in beiden Offices.

2025 Wachstum und Professionalisierung 

  • Umzug des Frankfurter Büros in den Westhafen Tower – mehr Raum für Ideen, Strukturen und Wachstum.
  • Stärkung einer Leadership-Ebene & klarer Abteilungen.
  • Zweites großes Team Retreat in Marokko – Frankfurt & Shanghai gemeinsam.
  • Erste abteilungsinterne Retreats für gezielte Optimierungen.
  • Einführung der 5%-Reflexionsrunde – ständige Weiterentwicklung als Prinzip.
  • Ausformulierung unserer Vision: GEP thrives to create a more peaceful and connected world.

Zukunft: Gemeinsam unsere Geschichte schreiben!

  • Ausbau internationaler Standorte & Teams.
  • Eigene Stipendienprogramme & gemeinnützige Projekte.
  • Mit Bildung die Welt ein Stück besser machen
  • Connecting Cultures Through Education – weltweit. 

2026 …